Mal- und Gestaltungstherapie

Die Mal- und Gestaltungstherapie ist eine kreative Möglichkeit zur Unterstützung der Persönlichkeitsentwicklung. Sie hat zum Ziel, die Ressourcen, die jedem Menschen innewohnen, zu fördern und zu einer immer autonomeren Lebensgestaltung beizutragen.

Dabei dient das Malen und Gestalten dem Sichtbarmachen der aktuellen Themen, die uns beschäftigen, auf welche Weise sie uns berühren und wie wir bisher damit umgehen. Dadurch kann sich Vieles klären, und wir erfahren mehr über uns selbst.

Im Tun entsteht Freude, und das Experimentieren mit den Farben am Papier, oder mit anderen Materialien, ist einem Probehandeln vergleichbar. Dies ermöglicht uns, in einem geschützten Rahmen Neues zu versuchen, um es dann Schritt für Schritt in den Alltag einzuüben.

Wir nehmen das Bild als einen Ausdruck der Seele wahr, wodurch es zum Hilfsmittel wird, um unseren Herausforderungen neu zu begegnen. Antworten und kreative Lösungsmöglichkeiten können auf diese Weise im eigenen Inneren gefunden werden. Die Betrachtung der Bilder kann neue Perspektiven eröffnen und dadurch die gewohnten und bekannten Handlungsweisen erweitern.

Im Gespräch mit der Maltherapeutin werden die Bilder, die Erfahrungen des kreativen Prozesses und die Umsetzung in das Alltagsleben gemeinsam reflektiert.